Seit Anfang September freut sich Leonding über eine neue Leiterin der Agentur für Standort und Wirtschaft. Zuletzt war Limberger Geschäftsführerin des Stadtmarketings der Stadt Steyr, bevor sie sich ihrer neuen Aufgabe widmete. „Mit 48 Jahren überlegt man schon sehr gut, ob man sich noch einmal beruflich verändern möchte. Der Zeitpunkt hat für mich jetzt allerdings gestimmt und ich freue mich auf die spannende Herausforderung und bin neugierig auf interessante Persönlichkeiten. Im Austausch mit anderen kann man sehr viel lernen und Neues entdecken“, begründet die gebürtige Mühlviertlerin ihre berufliche Veränderung. Passenderweise schlägt ihr Herz schon immer für Städte, weshalb sie ihre Leidenschaft schon in Steyr und nun auch in der Stadtgemeinde Leonding zum Beruf machen kann.
Limberger ist ein wahrer Familienmensch und verbringt gerne Zeit mit ihren beiden Kindern und Freunden. In ihrer Freizeit ist sie außerdem häufig in der Natur unterwegs und tankt Kraft in den Bergen oder am Wasser. Von einem stressigen Arbeitstag erholt sie sich aber auch gern beim Yoga oder auf dem Sofa mit einem guten Buch in der Hand.
Was steht auf der To-do-Liste?
Limberger setzt sich zur Aufgabe, die gute Vorarbeit ihrer Vorgängerin Susanne Steckerl weiterzuführen. „Es wurden bereits sehr viele Recherchen, Analysen und Studien aufgestellt, welche unglaublich viele Themen aufwerfen. Auf diesen guten Grundstein möchte ich aufbauen!“, zeigt sich die 48-Jährige motiviert.
Leonding: Schön, hier zu leben. Und zu arbeiten!
„Die zentrale Lage, gut ausgebildete Fachkräfte und ein qualitativ hochwertiger Lebensraum machen Leonding zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort sowohl für große, namhafte Unternehmen als auch für kleine Landwirtschafts- oder Handwerksbetriebe. Die Stadtgemeinde ist durch das tolle Zusammenspiel aus urbanem und ruralem Charakter wahnsinnig vielseitig“, schwärmt Limberger von ihrem neuen Arbeitsort. Der Slogan „Leonding: Schön, hier zu leben. Und zu arbeiten“ bringt es laut der neuen Geschäftsführerin auf den Punkt.
Hand in Hand mit Leondings Wirtschaft
Die Agentur für Standort und Wirtschaft sieht sich als erste Anlaufstelle für Wirtschaftstreibende in Leonding und für jene, die vorhaben sich in unserer schönen Stadtgemeinde anzusiedeln. „Wir möchten Jungunternehmerinnen und -unternehmer bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Außerdem möchten wir zum ersten Ansprechpartner für bereits ansässige Unternehmen werden. Auch Hauseigentümerinnen und -eigentümer können sich an uns wenden, wenn sie zum Beispiel leerstehende Räumlichkeiten vermieten möchten. Eines unserer großen Ziele ist das vernetzte Denken und das Miteinander zu stärken. Im Kollektiv lässt sich ganz viel bewegen!“, betont Limberger.
Welche Projekte sind bereits jetzt in Planung?
„Wir sind gerade dabei das EU-geförderte Projekt CINEMA zu finalisieren. Hier geht es vorrangig um die Stadtentwicklung und die Attraktivierung des Stadtzentrums. In einem Bürgerbeteiligungsprozess wurden gemeinsam mit Expertinnen und Experten die größten Bedürfnisse identifiziert und welche es nun zu befriedigen gilt“, unterstreicht die zielstrebige Geschäftsführerin. Im Zuge dieses Projekts konnte die Standortagentur bereits einige tolle Meilensteine positiv verbuchen: Seit Kurzem bereichern die Jungunternehmerinnen Sophie Inreiter und Caroline Schiffner mit ihrem Concept Store „Carophie“ sowie die „Blütenboutique“ von Verena Zoitl die Kreativwirtschaft unserer schönen Stadtgemeinde. Weitere Ziele und Maßnahmen zur Stärkung der regionalen Nahversorgung, Betriebsansiedlung und Förderung des Bildungsstandorts sind ebenfalls bereits gesetzt.
„Ich freue mich sehr auf diese spannende und fordernde Aufgabe!“, erklärt Limberger positiv gestimmt.