Wie sieht ein typischer Alltag bei Ihnen aus?
Ein typischer Tag beginnt so ca. um 6 Uhr morgens, je nachdem wie lange uns unsere beiden Kinder (1 und 3 Jahre alt) schlafen lassen. Danach mache ich das Frühstück und lasse die Mama noch ein bisschen im Bett rasten. Nachdem ich mit unseren beiden Hunden spazieren war, bringe ich meine Tochter in den Kindergarten und fahre in die Arbeit. Wenn ich abends keine Termine habe oder arbeiten muss, verbringe ich Zeit mit meiner Familie. Um 19:30 Uhr gehen die Kinder zu Bett und gegen 20:00 Uhr fängt für uns Eltern der Rest des Tages an, den wir mit Erledigungen oder auch mal entspannt bei einem guten Film oder einem Glas Wein am Balkon verbringen. Um 22:00 Uhr folgt fast immer die ZIB2 und gegen 23:00 Uhr ist der Tag dann meist vorbei und wir gehen zu Bett.
In welchem Stadtteil leben Sie? Leben Sie schon immer in Leonding?
Ich wohne seit 1998 in Leonding. Aufgewachsen bin ich am Spallerhof, also nur einen Steinwurf von Leonding entfernt. Danach lebte ich dreizehn Jahre lang in Haag, nun bereits im zehnten Jahr am Gaumberg und gegen Ende dieses Jahres ziehen wir nach Rufling.
Was machen Sie beruflich?
Beruflich bin ich seit 3,5 Jahren als Lehrer für Geografie und Englisch an einer Mittelschule in Linz tätig. Vorher war ich unter anderem als Verkaufsleiter Gastronomie, Key Account Manager oder Exportmanager für diverse Unternehmen zuständig.
Was sind Ihre Hobbies?
Familie, Freunde, Reisen, meine beiden Hunde, Lesen und wenn es die Zeit erlaubt Sport.
Was ist Ihr Lebensmotto?
„It always seems impossible until it is done!“ und „Oben fängt immer unten an.“
Wie würden Sie sich selbst beschreiben?
Weltoffen, zielstrebig, willensstark
Was ist Ihr Lieblingsplatz in Leonding?
Der Gaumberg bei der Eiche sowie die wunderschöne Runde vom Nussböckgut via Mostbauer am Imberg und retour zum Gaumberg.
Was zeichnet Leonding aus?
Wir haben dank der vielen Grünräume und der dennoch guten Infrastruktur eine tolle Kombination aus Stadt und Land. Auch die Nähe zur Landeshauptstadt, deren Infrastruktur wir ja mit nutzen, ist ein Vorteil.
Was ist Ihr jährliches Highlight in Leonding?
Für mich gibt es kein spezielles Highlight. Leonding hat enorm viel zu bieten, jeden Monat, jeden Tag zu jeder Jahreszeit!
Warum engagieren Sie sich für die Stadt?
Ich möchte, dass diese schöne Stadt sich in manchen Belangen noch verbessert, effizienter wird und beispielsweise mit Geld sorgsamer umgeht.