Der Wochenmarkt in Leonding: Regionalität, Vielfalt und Gemeinschaft

Seit über 35 Jahren ist der Wochenmarkt in Leonding ein lebendiger Treffpunkt in der Stadtgemeinde. Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr verwandelt sich der Stadtplatz in einen Ort des regen Austauschs, wo frische, regionale Produkte in einer familiären Atmosphäre angeboten werden. Von Mitte November bis Anfang März findet der Markt wettergeschützt im Atrium statt.

fotocredits: Flohner Fotografie

Das Herzstück des Marktes sind die rund 13 Standbetreiber:innen, die wöchentlich ihre hochwertigen Waren anbieten. Das Sortiment reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Fischspezialitäten bis hin zu Käse, Brot, Blumen und Säften. Zusätzlich bereichern Anbieter:innen von Wildspezialitäten oder Grillhendl das Marktgeschehen in regelmäßigen Abständen. Einmal im Monat gesellen sich Putenfleischproduzent:innen und Winzer:innen hinzu.

Die Marktsprecherin Katharina Schatz, die seit Jahren auch für die Organisation des Marktes verantwortlich zeichnet, betont die Bedeutung der regionalen Ausrichtung: „Unser Hauptfokus liegt ganz klar auf regionalen Produkten. Die Kundinnen und Kunden wissen es zu schätzen, dass sie hier direkt bei den Produzent:innen einkaufen können, die ihre Ware mit viel Liebe und oft in kleinen Familienbetrieben herstellen. Besonders freuen wir uns immer wieder, wenn unsere Standbetreiber mit saisonalen Highlights überraschen – ob frisches Wintergemüse, neue Käsesorten oder Wildgänse in der Vorweihnachtszeit. Dieses Angebot macht den Markt so besonders.“

Gemeinschaft und Nachhaltigkeit: Ein Markt mit Herz

Mit etwa 500 Besucher:innen pro Samstag ist der Wochenmarkt ein beliebter Magnet für ein breites Publikum, von jungen Familien bis hin zu langjährigen Stammkund:innen. Neben der Produktqualität schätzen die Kund:innen vor allem die persönliche Atmosphäre und den direkten Kontakt zu den Produzent:innen.

Die Standbetreiber:innen selbst bilden eine enge Gemeinschaft. Viele von ihnen sind bereits seit den Anfängen dabei und haben ihre Stände mittlerweile an die nächste Generation übergeben. Katharina Schatz erzählt: „Unsere Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes. Hier hilft jeder jedem, und das macht den Markt so stark. Egal, ob ein technisches Problem wie ein Kurzschluss am frühen Morgen auftritt oder es Platzprobleme im Atrium gibt – alle ziehen an einem Strang. Und wir finden immer eine Lösung. Diese Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt sind der Grund, warum der Markt seit über drei Jahrzehnten so erfolgreich ist.“

Nachhaltigkeit spielt auf dem Leondinger Wochenmarkt eine zentrale Rolle. Die Standbetreiber setzen auf umweltfreundliche Verpackungen und ermutigen die Kunden, ihre Einkäufe mit eigenen Körben oder Gefäßen nach Hause zu tragen. „Wir sehen, wie viele Kunden inzwischen mit ihren eigenen Behältnissen kommen, und das zeigt uns, dass unsere Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit Wirkung zeigen. Es ist ein wichtiger Beitrag für die Umwelt, und wir freuen uns, dass unsere Kundschaft so engagiert mitmacht“, ergänzt Katharina Schatz.

Ein Blick in die Zukunft: Tradition und frische Ideen

Für die Zukunft möchte der Markt seine Tradition fortsetzen und gleichzeitig neue Anbieter integrieren. Interessierte Händler:innen können sich bei Katharina Schatz melden, um gemeinsam zu prüfen, ob ihr Angebot das bestehende Sortiment ergänzt. „Wir freuen uns über frische Ideen und spannende neue Produkte, möchten aber auch unsere bewährte Stammmannschaft noch lange halten. Der Wochenmarkt ist eine Herzensangelegenheit, und wir hoffen, dass auch die nächste Generation die Liebe zu diesem besonderen Ort weiterträgt.“

Zurück
Genuss

Was interessiert Sie?

Dieser Blog gehört Ihnen als Bürgerin bzw. Bürger der Stadtgemeinde Leonding. Deshalb möchten wir von Ihnen wissen: Welche Themen interessieren Sie aus unserer Stadtgemeinde besonders? Worüber möchten Sie gerne mehr lesen? Wir möchten diesen Blog gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln und sind gespannt auf Ihre Anregungen und Ideen.

Kontakt

Stadtgemeinde Leonding
Stadtplatz 1
4060 Leonding

Tel: +43 732 6878 - 0
Fax: +43 732 6878 - 100995

E-Mail: rathaus@leonding.at

Öffnungszeiten

Bürgerservice

Montag, Mittwoch und Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
07:30 bis 18:00 Uhr

Beratung in den Fachabteilungen (Parteienverkehr)

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
zusätzlich: 16:00 bis 18:00 Uhr


Stadtteilbüro am Harter Plateau

Montag und Mittwoch:
07:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Sozialberatung:

Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 Uhr